cultis (in cultis)

cultis (in cultis)
loc
cultivé (dans les lieux cultiss)

Dictionarium Latino-Gallicum botanicae. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Sabazios — is the nomadic horseman and sky father god of the Phrygians and Thracians. In Indo European languages, such as Phrygian, the zios element in his name derives from dyeus , the common precursor of deus ( god ) and Zeus . Though the Greeks… …   Wikipedia

  • Ostarrîchi — is an Old High German name, first found in the famous Ostarrîchi document of 996, where it refers to the Margraviate ruled by the Babenberg Count Henry I located mostly in what is today Lower Austria and part of Upper Austria. ContentIn the… …   Wikipedia

  • Unaussprechlichen Kulten — For other uses, see Unaussprechlichen Kulten (disambiguation). Unaussprechlichen Kulten (also known as Nameless Cults or the Black Book) is a fictional work of arcane literature in the Cthulhu Mythos. The book first appeared in Robert E. Howard s …   Wikipedia

  • Jennifer Kale — Superherobox| caption=Jennifer Kale as drawn by Mike Deodato for the Witches series. character name=Jennifer Kale real name=Jennifer Kale species= publisher=Marvel Comics debut= Fear #11 (Dec 1972) creators=Steve Gerber Rich Buckler… …   Wikipedia

  • -hof — ist ein Ortsname. Er ist die Grundform vieler Hausnamen und insbesondere als Endung hof/e/n, höf/e/n, hov/e/n, höv/e/n im deutschen sehr häufig. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Namenkunde 3 Namensvarianten 4 Verbreitung …   Deutsch Wikipedia

  • -hofen — Hof ist ein Ortsname. Er ist die Grundform vieler Hausnamen und insbesondere als Endung hof/e/n, höf/e/n, hov/e/n, höv/e/n im deutschen sehr häufig. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Namenkunde 3 Namensvarianten 4 Verbreitung …   Deutsch Wikipedia

  • -hoven — Hof ist ein Ortsname. Er ist die Grundform vieler Hausnamen und insbesondere als Endung hof/e/n, höf/e/n, hov/e/n, höv/e/n im deutschen sehr häufig. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Namenkunde 3 Namensvarianten 4 Verbreitung …   Deutsch Wikipedia

  • Hof (Ortsname) — Hof ist ein Ortsname (Toponym). Er ist die Grundform vieler Hausnamen und insbesondere als Endung hof/e/n, höf/e/n, hov/e/n, höv/e/n im deutschen sehr häufig. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Namenkunde 3 Namensvarianten …   Deutsch Wikipedia

  • Ostarrîchi — Ostarrîchi, zeitgenössisch anfangs auch Marcha orientalis, später Marcha Austriae oder Osterland, als Mark Österreich oder Markgrafschaft Österreich ab dem 19. Jahrhundert vereinzelt auch als Ostmark bezeichnet, war eine Verwaltungseinheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Genlis —  Pour l’article homonyme, voir Félicité de Genlis.  47° 14′ 30″ N 5° 13′ 26″ E …   Wikipédia en Français

  • Marche de l’Est bavaroise — Ostarrichi L acte d Ostarrichi d Otton III (996) (le terme d Ostarrichi est entouré en rouge). Au Xe siècle, Ostarrichi ou Ostarrîchi ou Margraviat de l Autriche est une région historique sous la dominance des margra …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”